
Bauen im Bestand
Höhere Grundstückspreise und fehlende Bauflächen lassen Nachverdichtungen auf dem Grundstück immer wichtiger werden, um benötigten Wohn – und Gewerberaum zu schaffen.
Architekturentwürfe für Anbauten, Aufstockungen, Umnutzungen oder das Errichten eines Neubaus in einer Baulücke.


Nachhaltiges Planen und Bauen -
Was bedeutet das für Ihren geplanten Neubau oder Ihr bestehendes Gebäude?
Als Expertin für das Zertifizierungssystem nachhaltige Gebäude der DGNB berate ich private Bauherren und Bestandshalter von Immobilien zu Fragen:
- Was macht aus Ihrem Gebäude ein nachhaltiges Gebäude
- Wie erhalten Sie finanzielle Förderungen
- Was ist in den einzelnen Lebensphasen eines nachhaltigen Gebäudes zu beachten
- Wie machen Sie Ihr Gebäude zukunftsfit
- Zertifizierungsmöglichkeiten für Ihr Gebäude nach dem DGNB - System
Barrierefrei und zeitgemäß Wohnen
Planung von Wohngebäuden mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und Abtrennbarkeit oder Integration von barrierefreien Wohnungen.
Ganzheitlicher Blick auf alle relevanten Themen: Raumorganisation und Gebäudehülle, Übergang zum Außenraum, Baumaterialien und Konstruktionen, Innenausbau und Raumklima, Energieversorgung und -Erzeugung. Förderfähige Umbauplanung zu barrierefreien Wohnungen.


Verfahrensbetreuung von Konzeptvergaben
Entwicklung von Rahmenbedingungen für kommunale Grundstücksvergaben nach Konzeptqualität gemeinsam mit Akteur/ innen aus Politik, Verwaltung, Stadtplanung, Architektur und Ingenieurwesen.